• Startseite
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2020
  • Wahlbezirkskandidaten
  • Presseberichte
  • Termine
  • Haushalt
  • Stadtbus
  • Straßenausbausatzung
  • Windkraft
  • Dichtheitsprüfung
  • Kanalbau 2022-25
  • Straßenbau 2022-25
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Suchen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mitmachen

Wahlergebnis 2020

Details
Erstellt: 15. Oktober 2020


Wahlprogramm 2020

Details
Erstellt: 03. Juli 2020

Wahlprogramm
zur Kommunalwahl 2020


Für das WAHLPROGRAMM 2020 hier klicken!

 

Mein Lemgo: „Bürger für Lemgo“ setzen auf Experten

Details
Erstellt: 24. August 2020

Im Einsatz für Lemgo: Klaus Kramm, Heinz-Werner Dubbert und Wolfgang Sieweke (von links)

Die Wählergemeinschaft hat sich zur dritten Kraft im Stadtrat gemausert. Sie steht für sachbezogene Entscheidungen und Sparsamkeit.

Das Wahlprogramm der Wählergruppe „Bürger für Lemgo“ (BfL) fällt durch die eingebauten Portraits auf. Zu jedem Thema gibt es einen Experten aus dem zuständigen Ausschuss. Das spiegelt die Individualität wieder, die auch besagt: Fraktionszwang gibt es nicht, aber eine gemeinsame Linie. Grundsätzlich gehe es bei jeder Entscheidung um die Sache.

Lesen Sie weiter auf: Mein Lemgo

Wahlkampf von CDU und SPD bedeutet „Mehr Schein als Sein“

Details
Erstellt: 20. August 2020

Wir erinnern an die Diskussion über Kita-Elternbeiträge im Mai und Juni dieses Jahres: Die NRW-Landesregierung hatte eine Regelung vorgegeben, die Eltern für die Monate Juni und Juli 2020 um 50% ihrer Beiträge entlasten sollte. Zahlreiche Kommunen und Landkreise haben daraufhin die Elternbeiträge für diese Monate gänzlich erlassen, darunter der Kreis Lippe, die Städte Detmold , Bad Salzuflen u.a. Die BfL plädierte damals für einen Kita-Beitrag der Eltern von 25%, weil ja – obwohl eingeschränkt – Betreuungsleistungen wieder erbracht wurden.

In dieser Situation setzten CDU und SPD gemeinsam zum „Wahlkampf“ an. Mit großer Presseaktion kündigten sie an: „CDU/SPD: Wir helfen gezielt – Sozial ist, was den Corona-Betroffenen wirklich hilft“. Dahinter stand die angeblich neue Regelung für „wirklich“ bedürftige Eltern, auf Antrag die Beiträge vollständig erlassen zu bekommen. In der Ratssitzung am 22.06. haben wir als BfL darauf hingewiesen, dass es diese Regelung schon immer gibt. Unabhängig davon ist es entwürdigend, von Corona-Betroffenen zu verlangen, ihre „neue Armut“ vor der Verwaltung offen zu legen.
Kein Wunder also, dass nicht ein einziger Lemgoer Bürger einen solchen „bürgerfreundlichen“ Antrag auf Beitragsfreiheit für die Monate Juni und Juli gestellt hat!
Die von CDU und SPD propagierte „Hilfsaktion für Familien in ungewissen Zeiten“ ist von den Lemgoern als das entlarvt worden, was sie tatsächlich ist, nämlich: Mehr Schein als Sein!


Kommunalwahl 2020: Die "Bürger für Lemgo" stellen ihre Kandidaten vor.

Details
Erstellt: 28. Juni 2020

Die „BfL-Bürger für Lemgo“ nominiert ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020.

Auf Ihrer Versammlung am Donnerstag, 18. Juni, haben die Mitglieder der Wählergemeinschaft „BfL-Bürger für Lemgo“ ihre Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 13. September nominiert. Der aktuelle Fraktionsvorsitzende Wolfgang Sieweke wurde einstimmig auf Platz 1 der Reserveliste und damit zum Spitzenkandidaten gewählt. Ebenfalls eindeutig votierten die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer für die vom Vorstand vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten für die 20 Wahlbezirke und die Reservelistenbewerber/innen.
Auf Antrag aus der Versammlung kam es lediglich zu einer „Kampfabstimmung“ um Platz 4 der Reserveliste, die Bernd von Nordheim für sich gewann.

Anschließend stellte der Vereinsvorsitzende Klaus Kramm das BfL-Wahlprogramm vor, das unter dem Motto steht: „Ein starkes Team. Mit dem Bürger – Für den Bürger!“ Seine Botschaft an die anwesenden Mitglieder: „Als BfL wollen wir den 2010 begonnenen Weg fortsetzen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter an der positiven Entwicklung der Alten Hansestadt arbeiten“.

Das Foto zeigt den BfL-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Sieweke (links), seinen
Stellvertreter Heinz-Werner Dubbert (rechts), den BfL-Vereinsvorsitzenden
Klaus Kramm (3. von rechts) und weitere Wahlbezirkskandidatinnen und -kandidaten.


So setzen die Stadtwerke Lemgo die Senkung der Mehrwertsteuer um

Details
Erstellt: 02. Juli 2020
Klicken Sie auf:
[mehr]!!!!!!!!!!!




Unser starkes Team - ... mit dem Bürger, für den Bürger

Details
Erstellt: 08. Juli 2020


  1. Elternbeiträge für die Kitabetreuung in den Monaten Juni/Juli
  2. BfL-Antrag: Übernahme der Kosten für die Kitabetreuung in den Monaten Juni und Juli
  3. Bürgermeisterkandidaten: BfL gibt keine Empfehlung
  4. Bürgermeisterwahl 2020
  5. Freikarten für die Lemger Eiswelt
  6. Der Weihnachtsmann besucht den BfL-Stand auf der Mittelstraße
  7. Haushaltsrede 2019/20
  8. Erweiterung Industriegebiet Lieme West
  9. BfL Antrag zum Haushalt 2020/21: „Nette Toilette“
  10. BfL Antrag zum Haushalt 2020/21: „Vatertag im Abteigarten“
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2023 BfL - Bürger für Lemgo